Island gemütlich



Island gemütlich

Auf dieser klassischen Rundreise entdecken Sie in gemütlichem Tempo die größten Naturwunder und historischen Sehenswürdigkeiten Islands, darunter die Halbinsel Snæfellsnes. Bewundern Sie schwarze Strände, Wasserfälle, Geysire und Gletscher entlang der Ringstraße und erleben Sie auch die weniger bekannten Attraktionen. Ein umfassendes Reiseerlebnis. Buchbar Mai - Sept.

Ihre Reisedaten
Ab:1,420 EUR
pro Person
Buchen

Leistungen

  • 11 Übernachtungen mit Frühstück in Zimmern mit Du/WC oder Etagendusche/WC
  • 12 Tage Mietwagen, unbegrenzte km und CDW-Versicherung (Übernahme & Abgabe in Reykjavik)
  • Flughafentransfer (hin und zurück)
  • Digitaler Reiseverlauf mit Übersichtskarte, markierten Sehenswürdigkeiten/Übernachtspunkten und Bildmaterial
  • Tablet-Driverguide mit Ihrer individuell angepassten Reiseroute und den Highlights der Umgebung. Zusätzlich enthalten sind ein GPS-Navigationssystem, hilfreiche Reisetipps und - informationen, Wi-Fi und ein Messengersystem, das Ihnen den direkten Kontakt zu uns ermöglicht. Der Tablet-Driverguide ist Ihr perfekter Reisepartner!
  • Notfall-Telefonservice
  • Steuern und Gebühren

Höhepunkte

  • Die Sagawelt Westislands
  • Die facettenreiche und geheimnisvolle Halbinsel Snæfellsnes
  • Vulkanische Formationen am See Mývatn
  • Imposante Gebirgsketten und freundliche Fischerdörfer in den Ostfjorden
  • Die schwimmenden Eisberge in der Gletscherlagune Jökulsárlón
  • Für Winterreisende: Chancen auf Nordlichter

 Wahlweise

  • Besichtigen Sie eine der beeindruckendsten Lavahöhlen der Welt
  • Unternehmen Sie eine aufregende Gletschertour am Snæfellsjökull
  • Genießen Sie eine Bootsfahrt auf der malerischen Bucht Breiðafjörður
  • Tauchen Sie ein in die Naturbäder am See Mývatn
  • Beobachten Sie Wale in ihrer natürlichen Umgebung bei Húsavík
  • Segeln Sie zwischen den Eisbergen auf der Gletscherlagune Jökulsárlón
  • Erleben Sie eine unkonventionelle Heuwagentour zum Vogelfelsen Ingólfshöfði

ENTHALTEN

Der Heyguide

Unser Heyguide wurde eigens dafür entwickelt, Ihr Reiseerlebnis noch weiter zu optimieren. Er enthält neben Ihrem maßgeschneiderten Reiseverlauf auch zusätzliche Tips für Unternehmungen und Zwischenstopps, sowie nützliche Hinweise zu Straßenbedingungen, Wettervorherhältnissen und mehr. Wie funktioniert das Ganze?

Weitere Informationen
  • Individueller WiFi-Hotspot

  • Informationen zur Reisesicherheit

  • Digitale Voucher

HeyGuide mynd vefur.png

Route

Ankunft | Reykjavík

Bei Ihrer Ankunft am Flughafen in Keflavik werden Sie in Empfang genommen und in Ihr Hotel in Reykjavik gebracht. Beginnen Sie Ihren Urlaub mit einem entspannten Stadtbummel und relaxen Sie in einem der vielen Cafés oder Museen. Wir empfehlen auch einen Besuch des Konzert- und Kongresszentrums Harpa am Hafen oder der Kirche Hallgrímskirkja.

Unterkunft in Reykjavík (fakultativ und nicht im Paketpreis enthalten).

Tag 1 | Der Westen

Der erste Tag Ihrer Rundreise führt Sie in die Region Borgarfjörður, Schauplatz einer der bekanntesten Isländersaga – der Egils Saga. Besuchen Sie die Wasserfälle Hraunfossar und Barnafoss, die mächtige Heißwasserquelle Deildartunguhver und das historisch bedeutende Reykholt, der frühere Wohnsitz des Eddaverfassers Snorri Sturluson. Wer möchte, kann zudem eine der größten Lavahöhlen der Welt, Víðgelmir, erforschen (Vorbuchung im Winter notwendig).

Unterkunft in der Region Borgarfjörður.

Tag 2 | Halbinsel Snæfellsnes

Die landschaftliche und geologische Vielfalt der Halbinsel Snæfellsnes ist wahrlich einmalig. Besteigen Sie den Krater Eldborg und statten Sie den vielen Sehenswürdigkeiten entlang der Südküste einen Besuch ab, darunter die Kirche bei Búðir, der Hafen von Arnarstapi, der Strand von Djúpalónssandur und natürlich der berüchtigte Gletscher Snæfellsjökull. Der Legende nach ist er einer der sieben „Energiepunkte“ der Erde, und stellte zudem Ausgangspunkt für Jules Verne berühmte „Reise zum Mittelpunkt der Erde“ dar. Im Sommer werden auch Gletschertouren angeboten.

Unterkunft in der Region Snæfellsnes.

Öffne alle

Tag 3 | Halbinsel Snæfellsnes

Weiter geht es entlang der Nordküste von Snæfellsnes. Sie besuchen das Fischerdorf Grundarfjörður und können die beeindruckende Aussicht auf den Berg Kirkjufell genießen. Das pittoreske Stykkishólmur mit seinen bunten  Häusern lädt kurz darauf zum Bummeln ein. Von hier aus  können Sie eine Bootsfahrt durch die Inselwelt der Bucht Breiðafjörður, im Frühling und Sommer Heimat zahlreicher Vogelkolonien, unternehmen. 

Tag 4 | Der Nordwesten und Akureyri

Erkunden Sie heute die majestätische Klippe Hvítserkur auf der Halbinsel Vatnsnes – hier kann man mit etwas Glück Seehunde am Strand beobachten. Auch das Seehundzentrum in Hvammstangi lädt zu einem Besuch ein, und die etwas weiter östlich gelegene Region Skagafjörður ist als Zentrum der isländischen Pferdezucht bekannt. Für Geschichtsinteressierte könnten das Heimatmuseum Glaumbær und die alte Torfkirche bei Víðimýri einen Abstecher wert sein. Der Tag endet in dem charmanten Städtchen Akureyri, auch bekannt als „Hauptstadt des Nordens“.

Unterkunft in der Region Akureyri.

Tag 5 | See Mývatn

Nach einem Abstecher zum wunderschönen „Wasserfall der Götter“, Goðafoss, kommen Sie in die Gegend um den See Mývatn. Hier erwartet Sie eine Fülle an Attraktionen; darunter die Lavafelder von Dimmuborgir und die Geothermalfelder bei Námafjall. Abends können Sie im milchig-blauen Wasser der Naturbäder entspannen und dabei die beeindruckende Aussicht über die zerklüftete Umgebung genießen.

Unterkunft in der Region Mývatn oder Húsavík.

Tag 6 | Der Nordosten

Vom malerischen Hafen des Örtchens Húsavík aus können Sie heute zu einer Walbeobachtungstour starten (im Winter evtl. nicht buchbar). Zudem kænnen Sie den Fossilienstrand bei Tjörnes und die wunderschöne Gegen um den Fjord Öxarfjörður besuchen.

Unterkunft in der Region Mývatn oder Húsavík.

Tag 7 | Der Nordosten

Heute stehen die spektakulären Sehenswürdigkeiten im nördlichen Teil des Nationalparks Vatnajökull auf dem Programm – darunterdie hufeisenförmige Schlucht Ásbyrgi, die „Echofelsen“, Hljóðaklettar und Europas mächtigster Wasserfall Dettifoss. Durch die mystisch anmutende, hochlandähnliche Landschaft der Einöde Möðrudalsöræfi erreichen Sie Egilsstaðir.

Unterkunft in der Region Egilsstaðir.

Tag 8 | Der Osten

Das kleine Städtchen Egilsstaðir liegt am See Lagarfljót, Heimat des sagenumwobenen Seemonsters „Lagarfljótsormur“. Rings herum finden sich zudem eine Vielzahl touristisch interessanter Stätten, wie z.B. den Wasserfall Hengifoss, das Waldgebiet Hallormsstaður und das Kultur- und Geschichtszentrum Skriðuklaustur.

Unterkunft in der Region Egilsstaðir.

Tag 9 | Die Ostfjorde

Die heutige Route entlang der Ostfjorde führt Sie an dramatischen Berglandschaften und charmanten Fischerdörfern vorbei. Wir empfehlen einen kurzen Stopp in Fáskrúðsfjörður, von wo aus Sie eine exzellente Sicht auf die Insel Skrúður Island haben, bevor es weiter Richtung Höfn geht. Warum nicht den Abend bei einem delikaten Hummergericht, Spezialität der Region, ausklingen lassen?

Unterkunft in der Region Höfn.

Tag 10 | Der Nationalpark am Gletscher Vatnajökull

Auf Ihrer Fahrt entlang der Südostküste können Sie den gewaltigen Gletscher Vatnajökull bewundern. Zudem lädt die Gletscherlagune Jökulsárlón zu einer Bootstour zwischen den Eisbergen ein (April-Oktober), und für Vogelfreunde kommt in den Sommermonaten (Mai-August) eine Heuwagenfahrt zum Felsen Ingólfshöfði, Heimat der Großen Raubmöwe, in Frage. Der Nationalpark Skaftafell lockt mit zahlreichen Wander- und Aussichtmöglichkeiten.

Unterkunft in der Region Kirkjubæjarklaustur.

Tag 11 | Die Südküste

Nach einem Besuch der hübsch gelegenen Ortschaft Kirkjubæjarklaustur fahren Sie nach Vík und zu dem 120 m hohen Kap Dyrhólaey, ein Naturreservat, das im Sommer zahlreichen Vögeln als Brutplatz dient. Über Skógar, mit einem kleinen Heimatmuseum und dem beeindruckenden Wasserfall Skógafoss, geht es weiter zum nächsten Wasserfall, dem Seljalandsfoss, hinter dem man sogar herlaufen kann.

Unterkunft in der Region Gullfoss/Geysir.

Tag 12 | Das südliche Inland

Heute geht es durch das fruchtbare Weideland des Südens, einst Schauplatz der berühmten Njal's Saga. Besuchen Sie die historische Kathedrale Skálholt und den 3000 Jahre alten Explosionskrater Kerið, bevor Sie die vielleicht bekanntesten Sehenswürdigkeiten des Landes erreichen: den wunderschönen Wasserfall Gullfoss, die Springquelle am großen Geysir und das UNESCO Weltkulturerbe Nationalpark Þingvellir, eine Stätte von hoher historischer und geologischer Bedeutung.

Unterkunft in Reykjavík (fakultativ und nicht im Paketpreis enthalten).

 

In der Gegend



Abonnieren
Bitte beachten Sie unsere Datenschutz-Bestimmungen.